Elektroautos (EVs) sind für eine Lebensdauer von 15~20 Jahren konzipiert, was mit der Lebensdauer traditioneller Benzinfahrzeuge vergleichbar ist.einschließlich Fahrgewohnheiten, Klima und Ladezyklen.
Akkulaufzeit
Batteriekapazität: Elektrofahrzeugbatterien werden am Ende ihrer Lebensdauer betrachtet, wenn sie unter 70~80% ihrer ursprünglichen Kapazität sinken.
Ladezeiten: Wenn die Batterie geladen und aufgebraucht wird, verlängert sich ihre Lebensdauer.
Fahrgewohnheiten: Extreme Fahrbedingungen können die Akkulaufzeit verkürzen.
Gewährleistung
Viele Automobilhersteller bieten eine Garantie von durchschnittlich acht Jahren oder 160.000 km an.
Kalifornien verlangt von den Automobilherstellern eine Garantie für EV-Batterien für 10 Jahre oder 150.000 Meilen.
Einige Autohersteller bieten mehr Abdeckung als das Bundesmandat, einschließlich einiger Tesla-Modelle.
Leistung in der realen Welt
Die Daten aus der realen Welt zeigen, dass Batterien oft viel länger als die durchschnittliche Garantiezeit halten.
Jüngste Stanford-Forschungen deuten darauf hin, dass EV-Batterien bis zu 40% länger halten können, als bisher angenommen.
Elektroautos (EVs) sind für eine Lebensdauer von 15~20 Jahren konzipiert, was mit der Lebensdauer traditioneller Benzinfahrzeuge vergleichbar ist.einschließlich Fahrgewohnheiten, Klima und Ladezyklen.
Akkulaufzeit
Batteriekapazität: Elektrofahrzeugbatterien werden am Ende ihrer Lebensdauer betrachtet, wenn sie unter 70~80% ihrer ursprünglichen Kapazität sinken.
Ladezeiten: Wenn die Batterie geladen und aufgebraucht wird, verlängert sich ihre Lebensdauer.
Fahrgewohnheiten: Extreme Fahrbedingungen können die Akkulaufzeit verkürzen.
Gewährleistung
Viele Automobilhersteller bieten eine Garantie von durchschnittlich acht Jahren oder 160.000 km an.
Kalifornien verlangt von den Automobilherstellern eine Garantie für EV-Batterien für 10 Jahre oder 150.000 Meilen.
Einige Autohersteller bieten mehr Abdeckung als das Bundesmandat, einschließlich einiger Tesla-Modelle.
Leistung in der realen Welt
Die Daten aus der realen Welt zeigen, dass Batterien oft viel länger als die durchschnittliche Garantiezeit halten.
Jüngste Stanford-Forschungen deuten darauf hin, dass EV-Batterien bis zu 40% länger halten können, als bisher angenommen.